Startseite

Berufsschule

Als Partner im dualen Ausbildungssystem unterrichten wir an unserer Berufsschule Auszubildende aus den Berufsfeldern Elektrotechnik, Wirtschaft und Verwaltung sowie im Bereich Berufsintegration und -vorbereitung.

Berufsfachschulen

An unseren Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung, Kinderpflege, Sozialpflege sowie für Kaufmännische Assistenten (SABEL Privatschulen München) bieten wir eine moderne schulische Berufsausbildung.

Förderverein

Der Förderverein des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Schongau unterstützt seit 2011 die Bildungschancen, insbesondere von unseren bedürftigen Schülerinnen und Schülern, vor allem mit finanziellen Mitteln.

Die neue Telefonnummer der Berufsschule

08861 2465 - 0

Beschulungspläne für das Schuljahr 2022 / 2023 finden Sie unter Download – Beschulungspläne:

Aktuelles aus unserem Schulleben

News – Aktuelles – Beiträge – Veranstaltungen

Valentinstag 2023

Freude schenken!

Fasching 2023

Motto: Berufe des BSZ Schongau

Jugendbefragung LRA

Unser Landkreis soll kinder- und familienfreundlicher gestaltet werden.

Tag der offenen Tür BFS

Tag der offenen Tür 24.03.2023 14 - 18 Uhr

Abschlussfeier Erasmus+ 2022

Schüler*innen erhalten den Europa-Pass.

Englisch-Zertifikat

Unsere Auszubildenden können freiwillig ein Zertifikat erwerben, das die beruflich erforderlichen Englisch-Kenntnisse im jeweiligen Fachbereich bescheinigt. Hier finden Sie die neuen Termine.

Schulanmeldung

Hier finden Sie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung bzw. die Anmeldeunterlagen.

Speiseplan

Hier finden Sie den aktuellen Speiseplan der Woche unserer Mensa.

Downloadbereich

Hier finden Sie wichtige Informationen, Formulare und Beschulungspläne zum Download.

SNV-Portal

Hier werden Sie zu unserer Schüler-Cloud (SNV) weitergeleitet.

Berufsschule und Berufsfachschulen in Schongau

Das Berufliche Schulzentrum Schongau stellt als verlässlicher Partner im dualen System sowie im Rahmen der schulischen Berufsausbildung an den Berufsfachschulen hohe Ansprüche an die Qualität der Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler, die stets im Zentrum unseres Handelns stehen.

Auf unserer Internetseite finden Sie umfassende Informationen zu unseren Fachbereichen, Ansprechpartnern und den Leistungen unserer Schulberatung sowie aktuelle Neuigkeiten rund um unseren Schulbetrieb, Links und wichtige Formulare.