von Teilnehmern und Teilnehmerinnen der letzten Jahre
- Gescheiter Regenschirm mitnehmen
- Schnellzug von Harrow-Wealdstone nach Euston benutzen
- Geld sparen: Skygarden im Internet buchen (auf Hochhaus kostenfrei, nicht essen, da sehr teuer), ab 18 Uhr ohne Reservierung (wichtig: ordentlich gekleidet, keine Sportschuhe)
- Primrose Hill (gute Aussicht in der Nähe von Camden Town)
- Uber nutzen (App herunterladen, günstiger als Taxis, über Homepage bekommt man bei der ersten Anmeldung Guthaben)
- maps.me herunterladen (Offline Routenplaner)
- Citymapper mit Internet
- Ausweiskopien bringen nix
- Am ersten Tag mit Gastfamilien Essensplan (vegetarisch usw.) besprechen
- Twin-Ticket/Combi-Ticket hat bei Madame Toussauds nicht immer gegolten, 1 Stunde vor Schluss war die Wartezeit kürzer
- Ticket am besten über Internet buchen, da spezieller Eingang schneller und billiger
- Combi-Ticket kann man auch teilen (1 Person geht in LondonEye, 1 Person geht zu Madame Toussauds)
- Busse sind im ganzen Gebiet kostenlos, wenn man Wochenkarte oder Zonenticket hat.
- Um den Flughafen herum sind alle Busse kostenlos.
- Man sollte dran denken, dass Wochenticket Oystercard am Samstag um 24:00 Uhr endet.
- Wechselhaftes Wetter einplanen (morgens schön – mittags Regen)
- Taschengeld 500 – 1.000 € (Mittagessen muss selbst gekauft werden, ca. 180 € für Oystercard einplanen)
- Geld in London am Geldautomat (nicht am Flughafen) ziehen oder mit Karte zahlen
- nur an zertifizierten Geldautomaten abheben
- auf Kurse am Automat achten